(Vor-) Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26 bitte per E-Mail an isabella.hofer@yahoo.com. Gerne beantworte ich alle Fragen vorab telefonisch!
Da wir eine völlig frei finanzierte Schule sind, werden alle bestehenden Kosten mit den Betreuungsbeiträgen beglichen, wir kalkulieren die Beiträge im Sinne der bestmöglichen Bildungsqualität. Der Betreuungsbeitrag ist ein all-inklusiv Beitrag und deckt sowohl den Unterricht von 8.30-14.30 ab, als auch die Verpflegung. (Ausnahme sind unsere Outdoor Tage)
Beiträge Schule: 640€ monatlich 12x/Jahr (außer Grundausstattung keine zusätzlichen Ausgaben)
Geschwisterkinder: 570€
Die Anmeldegebühr deckt den administrativen Aufwand der Kennenlerntermine und der Anmeldung und ist nicht refundierbar. Bei Unterzeichnung des Vertrags, muss die Anmeldegebühr bereits bezahlt sein.
Anmeldegebühr pro Kind: einmalig 300€
Die Kaution dient uns als Sicherheitsleistung und wird bei Austritt aus der Schule rückerstattet.
Kaution: 1300€
Kreativbeitrag: 130€/Jahr pro Kind
Wir sind eine freie Privatschule in Gründung. Maximale Schüler*innen Zahl: 26
Die WiseKids öffnen Mo-Fr um 8.30, der Unterricht beginnt um 8.55 und endet um 14.30 Uhr. Bei Bedarf und genügend Anmeldungen kann an 2-3 Tagen ein Nachmittagsangebot bis 16.00 stattfinden.
Vormittags gibt es eine gesunde Jause und um 12.30 Uhr ein gesundes, vegetarisches Mittagessen, den Kindern stehen bis 14.30 kleine Snacks, Obst und Gemüse zur Verfügung.

WORKSHOPS 2024/25
Workshops für Kinder im häuslichen Unterricht:
Unser Microschooling Programm umfasst Workshops für die Schulstufen 1-6, für Kinder im häuslichen Unterricht. Wir bieten einen Ort, an dem die Kinder Materialien, Inspiration und Unterstützung für ihren individuellen Lernprozess bekommen. Das Lernen in der Gruppe bietet die Möglichkeit für fruchtbaren Austausch und kreative Projekte, zusätzlich ist es eine wunderbare Möglichkeit soziale Kompetenz aufzubauen.
Unser Fokus liegt darauf die Kinder anzuregen Fragen zu stellen und den Lernprozess auf diese Fragen aufzubauen, zusätzlich fördern wir innovative Lösungsansätze und Herangehensweisen in dem wir die Kinder einladen mit den Aufgaben und dem Material zu spielen.
Neugierde ist die Mutter allen Lernens, daher bauen wir unser Programm auf die aktuellen Interessensgebiete der Kinder auf und leiten davon ausgehend zu anknüpfenden Interessensgebieten über.
Kreativer Austausch in der Gruppe, soziales Verhalten, Teamfähigkeit sind die Kompetenzen der Zukunft, daher legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit, gemeinsames Essen, Singen und Erforschen.
2-3. Schulstufe: Mo und Di (8.35 – 14.30 Uhr) Dieser Workshop richtet sich an Kinder der 2-3. Schulstufe, es wird mit Montessori Materialien, und im Garten, in Bewegung und in Projekten an den Grundfähigkeiten in Mathematik, Deutsch und Sachunterricht (Kosmik) gearbeitet. Jedes Thema darf in die Tiefe erfahren und erforscht werden, so bilden sich dauerhafte Synapsen im Gehirn und tiefes Verstehen der Materie kann stattfinden.
4-8. Schulstufe: Mi und Fr (8.35 – 14.30 Uhr) Dieser Workshop richtet sich an Kinder der Schulstufen 4-8, dieses Programm beinhaltet tieferes Eintauchen in die Themen, kritisches Denken, Teamarbeit, Projekte in verschiedenen Bereichen. Unsere Programme sind alle kindzentriert und die Projekte ergeben sich aus den Interessen der jeweiligen Kinder.
WiseKids on tour (Outdoor und Museumstag): Do 8.45 – 14.30 Uhr: Dieser Tag ist zusätzlich zu den anderen Workshops, oder einzeln buchbar. (40€ jährliche Buchung, 50€/ 3-monatliche Buchung, 65€ monatlich bei Einzelbuchung. Bei Buchung zu einem Workshop fallen ermäßigte Kosten an.).
Zusätzlich sind alle Programme bilingual und die Kinder erlernen spielerisch die Englische Sprache.
Preise Workshops: Unsere Workshop Programme können wahlweise monatlich (520€), 3-monatlich (1200€), oder halbjährlich (2100€) gebucht werden. Bei jährlicher Buchung betragen die Kosten für 5 Tage/Woche 630€/Monat (12 Raten) und für 2 Tage 320€/Monat (12 Raten).
