WiseKids – unser Konzept

Wie wir arbeiten:

Wir sehen Leben und Lernen als eine unzertrennliche Einheit und finden beides soll viel Freude machen.

Da hochsensitive Kinder, und viele Kinder generell, heute eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit besitzen und mit einem oder mehreren Sinnen verstärkt ihre Umgebung und Emotionen wahrnehmen, ist Reizüberflutung ein stetiges Thema. Diese kann zu Gefühlen der Überwältigung führen und dann in Folge zu Rückzug, Tränenausbrüchen oder auch aggressivem Verhalten. All diese Symptome sind nur Ausdruck der psychischen und körperlichen Überlastung. Unter solchem seelischen Leidensdruck lässt es sich nicht gut lernen.

Es ist uns daher besonders wichtig Entspannungs- und Ruhezeiten zu ermöglichen, wir legen großen Wert darauf, dass die Kinder Entspannungstechniken lernen, Meditation, Yoga und Achtsamkeitsübungen stehen täglich auf dem Plan. Auch Abgrenzung und der Ausdruck von Emotionen bevor sie zu stark werden darf gelernt und geübt werden, denn das macht (hochsensible) Kinder zu selbstbewussten Menschen, die ganz klar ausdrücken können, wenn es für sie reicht und sie eine Pause brauchen. Viele emotionale Überreaktionen können so verhindert werden. Hochsensible, die in ihrer Mitte ruhen haben Zugang zu ihrer ganzen Fülle an Kreativität, sind ausgeglichen, empathisch und gerne schöpferisch tätig.

Wir legen großen Wert auf respektvollen und liebevollen Umgang miteinander und auch mit uns selbst. Grenzen dürfen durchaus kommuniziert werden und sollen auch eingehalten werden. Es ist uns ein Anliegen das Selbstbewusstsein aller Kinder zu fördern, damit sie auf ihr volles Potential zugreifen können.

Auch körperliche Betätigung ist für ein ausgeglichenes Wesen unabdingbar. Gekoppelt mit gesunder Ernährung, Gedankenpflege und einer spirituelle Verbindung zum eigenen Selbst und dem Universum ergibt sich ein perfektes Feld zum Wachsen. Da sich Kinder von Natur aus mit allem verbunden fühlen liegt es in ihrem Wesen diese Zusammenhänge zu begreifen und sie können sich in der Natur, in dem Gefühl der Zugehörigkeit und der Getragenheit des Universums besonders gut entspannen und Zugang zu ihrer besonderen Kreativität finden. Auch Tiere spielen hier eine tragende Rolle, besonders sensitive und hochsensitive Kinder erleben die Verbindung zu Tieren oft als sehr stark und intuitiv, sie sind sehr einfühlsam und können sich besonders gut und instinktiv mit ihnen verständigen, dabei sind die Tiere für sie eine große Quelle der Freude und Inspiration. Deswegen sind wir bemüht den Kindern Zugang zu Tieren zu verschaffen und verschiedene Projekte dahingehend zu initiieren.

Musik, Kunst und Ästhetik stellen einen weiteren Pfeiler dar, aus dem diese Kinder besonders Kraft schöpfen und wo sie selbst meist sehr kreativ schöpferisch tätig sind, daher legen wir großen Wert darauf ihnen diese Erfahrungswelten zu eröffnen.