WiseKids – in Freude lernen und wachsen

freie Schule für 6-14 Jahre (Vorschule – 8. Schulstufe)

Die IPPS WiseKids unterstützt Kinder im Alter von 6-14 Jahren dabei sich selbst und die Welt zu entdecken und ihr Potential völlig zu entfalten. Wir kombinieren Montessori Materialien intuitiv mit den wunderbaren Methoden der Waldorf Pädagogik und vielen weiteren Lernmethoden und Materialien und schaffen somit eine Umgebung, die jedes Kinder individuell wachsen und lernen lässt. Die Arbeit an Projekten macht die Kinder zu Forschern, die Antworten finden und darüber reflektieren. Achtsamkeit, Verbundenheit, Yoga, viel Freude und Spaß stehen im Zentrum und bilden das Fundament für das Abenteuer Leben und Lernen. Lernen im Freien und in Bewegung fördert die Ganzkörpervernetzung des Gelernten und belebt Geist und Körper.

Aktive Auseinandersetzung mit der Welt, Zielsetzung und Einbringung unserer Talente führt zu Erfolg und Zufriedenheit und somit zu einem gesunden Selbstbewusstsein. Bei uns werden die Kinder darin bestärkt, selbstbewusst eigene Ideen zu verwirklichen und Projekte umzusetzen.

Die IPPS WiseKids bietet neugierigen und wissbegierigen Kindern Raum sich in vielen Bereichen zu erfahren und zu entfalten.

Bei uns finden die Kinder einen strukturierten Tagesablauf, der neben Angeboten und Übungseinheiten genug Spielraum für eigene Projekte und Entfaltungsmöglichkeiten bietet.

  • bereichernde Lern- und Erfahrungsumgebung sowohl drinnen als auch draußen
  • Montessori Material
  • Ansätze der Waldorfpädagogik
  • Projektarbeit
  • bilingualer Unterricht (Deutsch/Englisch)
  • verschiedene Angebote aus Musik, Kunst, Kultur
  • jährliches Theaterprojekt
  • Naturerlebnisse und Lernen in der Natur
  • Ausflüge (Museum, Imker, Konzert, Theater etc.)
  • Einführung in verschiedene Lerntechniken, orientiert an den neuesten Hirn- und Lernforschungen
  • Yoga, Achtsamkeitsübungen, Körperbewusstsein
  • Herzenskommunikation
  • Stärkung und Förderung hochsensibler Kinder
  • WiseKids on tour, Lernen und Erleben am See, im Wald, Museum etc.

Wir sind bemüht vielfältige Erfahrungs- und Kreativitätsräume zu schaffen, in denen die Kinder Zugang zu ihrer eigenen Art des Lernens finden können. Freiarbeitsphasen und Angebote wechseln sich ab, die Kinder können zusätzlich und ergänzend zu unseren Angeboten, selbstständig Themen erforschen. Wir erlauben allen Erfahrungen genügend Zeit, um sie gut zu integrieren.
Unsere Schule möchte ein vertrauensvoller Wohlfühlort sein, in dem Lernen und Wachsen aus Freude und Neugierde passieren und Scheitern als Teil des Weges zum Erfolg angesehen wird.

Wir sehen Erfahrungsräume zum einen horizontal, das bedeutet nach außen gerichtet, im Sinne von, sich die Welt in ihrer Vielfältigkeit erschließen und sie mit allen körperlichen Sinnen zu erfahren und zu begreifen. Zum anderen wollen wir den Kindern auch Impulse geben um in ihre vertikalen, also nach innen und oben gerichtete, Erfahrungsräume einzutauchen. Hierbei handelt es sich um das Erspüren der eigenen Gefühle, die Wahrnehmung des Körpers, und der eigenen Gedanken, Reaktionen die in uns ausgelöst werden und die Wahrnehmung des Bauchgefühls und der Intuition. Diese Räume zu kennen und zu erforschen legt den Grundstein für ein erfolgreiches und zufriedenes Leben. Da Hochsensible eine verstärkte Wahrnehmung all dieser Räume haben ist es von besonderer Wichtigkeit sie bei diesen Prozessen zu unterstützen und sie auf ihrer inneren Reise zu begleiten, was wir gerne tun.

Unsere kleine und familiäre Gruppe, die im Wachsen begriffen ist, bietet einen sicheren Raum, in dem sich das Selbstbewusstsein des Kindes entwickeln und stärken kann, es können verschiedenen Persönlichkeitstypen und Charaktere kennengelernt und das Miteinander geübt werden. Wir sind bestrebt die Resilienz der Kinder in hohem Maße zu fördern, durch Gespräche, Geschichten, Achtsamkeitsübungen und Dankbarkeitsrituale. Auch ist es uns ein großes Anliegen den respektvollen Umgang miteinander zu schulen, zu erspüren, wie Bedürfnisse ausgedrückt werden können, ohne andere damit zu verletzen.
Die Kompetenz der Selbstfürsorge und Selbstbewusstheit gekoppelt mit einem hohen Maß an Bewusstsein und Mitgefühl führt zu wahrem inneren Glück und zu innerer Freiheit. Sie zu erlernen ist eine Lebensaufgabe und bei den WiseKids werden die Grundsteine gelegt.

In Kontakt mit den Jahreszeiten draußen in der Natur, bei jedem Wetter, erfahren wir eine tiefe Verbundenheit mit der Erde und dem Sein an sich. Das Gehirn und der ganze Körper kommen in einen Erholungszustand, die Natur wirkt wie eine heilende Zone. Unser Garten und unsere wöchentlichen Ausflüge in die Natur laden zum Bewegen, Bauen, Experimentieren, Klettern, Säen und Ernten ein, zum Seele baumeln lassen, zum Spielen und zum Lernen mit allen Sinnen. (Nature journaling, messen, Beobachten, Landkarten erstellen, etc.)

Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Persönlichkeitsentfaltung gekoppelt mit der Entfaltung unseres Geistes, und der Nutzung unserer Talente, unsere Motivation ist die Liebe zur inneren Weisheit, deren Entfaltung wir als Lebensaufgabe wahrnehmen. Ruhen wir in unserer Mitte, stellen sich Neugierde und Forscherdrang von ganz alleine ein und Lernen passiert ganz ohne Druck, dafür mit viel Freude.

Insbesondere fördern wir auch wahrnehmungsstarke und hochsensible Kinder.

Wir befinden uns im Gründungsprozess um im Schuljahr 2025/26 als freie Privatschule starten zu können.

Wir freuen uns über jegliche Unterstützung, wenn dich unser Projekt anspricht, melde dich gerne!